Sie suchen jemanden, der Ihren Hund ganz individuell und liebevoll, während Ihrer Abwesenheit betreut? Ihnen ist eine „familiäre“ Betreuung Ihres Vierbeiners wichtig? Sie möchten das Ihr Hund regelmäßigen und ausgiebigen Kontakt zu Artgenossen hat?
Gönnen Sie Ihrem Vierbeiner doch eine schöne Zeit bei uns. Hier wird jeder Gasthund, wie der eigene behandelt. Ich betreue nur eine geringe Anzahl Hunde (max.6-8) gleichzeitig, damit ich auf die jeweiligen Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes eingehen kann. Die Hunde werden nicht in Zwingern oder Einzelzimmern gehalten,sondern leben mit im Haus und dürfen „fast“ überall hin. Die Hundebetreuung mit 100% Familienanschluss ist also garantiert.
Meine vierbeinigen Gäste haben außerdem Zugang zu unserem 3000qm großen und eingezäuntem Garten. Hier kann Ihr Hund ausgiebig mit anderen Hunden toben, rennen, turnen, in der Sonne liegen, in unserem Hundepool planschen, pennen, dösen, Holz knabbern, buddeln und was ihm sonst noch so einfällt. Gekuschelt wird natürlich auch immer mal wieder. Kleinere oder größere Erkundungstouren in unserem traumhaftem Waldgebiet sind für mich selbstverständlich. In der Mittagspause von 13.00-15.00 Uhr, dürfen sich alle Vier-und Zweibeiner ein wenig erholen. Geschlafen wird, wo es grade passt und schön gemütlich ist, egal ob Sofa,Teppich oder Körbchen. Die Hunde werden in einer kleinen, überschaubaren Gruppe gehalten, haben also ständig Kontakt zu Artgenossen. So hat Ihr Vierbeiner hier jede Menge Spaß und Abwechslung bis er von Ihnen wieder abgeholt wird.
Ihr Hund ist ängstlich oder unsicher im Umgang mit anderen Hunden oder Menschen? Er braucht regelmäßig Medikamente?
Kein Problem. Ich nehme mir gerne die Zeit Ihren Hund erstmal kennenzulernen und mich mit ihm anzufreunden. Ihr Hund darf erstmal bei uns ankommen und wird nach und nach, behutsam in die Hundegruppe integriert. Dies kann ihm helfen sein Sozialverhalten zu verbessern. Durch meine langjährige Arbeit in Tierheimen und Hundepensionen kann ich diesbezüglich Ihren Hund unterstützen und ihm die nötige Sicherheit geben damit er sich bei uns wohlfühlt.
Als ausgebildete Tierpflegerin kann ich jegliche Medikamentenvergabe übernehmen, Spritzen verabreichen oder Verbände legen. Auch Hunde, die z.B. an Diabetes oder Epilepsie leiden könnten von mir betreut werden.
Vorraussetzung?
Ihr Hund sollte vorab einen Probetag bei uns gemacht haben, damit wir uns gegenseitig beschnuppern und kennenlernen können. Erst danach kann ich entscheiden und einschätzen, ob Ihr Hund zu uns passt und von mir betreut werden kann. Da wir einen fünfjährigen Sohn haben, sollte ihr Hund zumindest keinerlei Agressionsverhalten gegenüber Kindern zeigen. Unkastrierte Rüden, nehme ich nur noch unter Vorbehalt auf, da diese immer mal wieder markieren. Wird Ihre Hündin während ihres Aufenthaltes bei mir läufig, berechne ich eine zusätzliche Endreinigunspauschale.